Heutzutage sind Kontaktlinsen nicht nur weich, dünn und flexibel, sie bleiben auch angenehm feucht, was zum verbesserten Tragekomfort beiträgt. Modernste Materialien machen es möglich, dass sich die Kontaktlinse an die einzigartige Form Ihres Auges anpasst.
> GERÜCHT 2: Es ist unangenehm, sich etwas aufs Auge zu setzenDas ist für jemanden, der noch nie Kontaktlinsen getragen hat, eine vollkommen normale Reaktion. Doch dieses Gefühl legt sich bald. Sobald Ihr Kontaktlinsenspezialist Ihnen gezeigt hat, wie Sie die Kontaktlinsen richtig aufsetzen und abnehmen, werden Sie feststellen, dass es genauso einfach ist, wie Schuhe an- und auszuziehen.
> GERÜCHT 3: Kontaktlinsen führen häufig zu AugeninfektionenKontaktlinsen an sich verursachen keine Infektionen. Dafür sind Mikroben auf einer verunreinigten Linsenoberfläche verantwortlich. Die häufigste Ursache ist mangelhafte Hygiene oder falsche Anwendung von Kontaktlinsen.
> GERÜCHT 4: Kontaktlinsen sind ungesundKontaktlinsenmaterialien sind biologisch verträglich. Ähnliche Materialien werden auch in anderen Bereichen der Medizin / Pflege verwendet. Sie lassen die optimale Menge Sauerstoff hindurch. Kontaktlinsen sind außerdem so konstruiert, dass sie sich im Sinne des optimalen Tragekomforts an die Form des Auges anpassen.
> GERÜCHT 5: Kontaktlinsen können hinter dem Auge stecken bleibenEine Kontaktlinse kann nicht hinter Ihrem Auge verloren gehen. Die Kontaktlinse bleibt immer auf der Augenvorderfläche bzw. kann höchstens unter das Lid verrutschen. Die Bindehaut des Auges ist fest mit der Innenseite der Lider verbunden, sodass, sodass kein Fremdkörper hinter das Auge geraten kann.
> GERÜCHT 6: Bei schnellen Bewegungen können Kontaktlinsen herausfallenDank moderner Kontaktlinsendesigns ist es praktisch unmöglich, dass richtig aufgesetzte weiche Kontaktlinsen herausfallen. Das geschieht nur sehr selten, z. B. beim exzessiven Reiben der Augen. Man kann mit Kontaktlinsen alle möglichen Sportarten betreiben.
> GERÜCHT 7: Mit Kontaktlinsen sieht man schlechter als mit BrilleDas Gegenteil ist eher der Fall. Kontaktlinsen sitzen direkt auf der Hornhaut und können die Fehlsichtigkeit direkt auf dem Auge korrigieren und nicht wie eine Brille in 1 bis 1,5 cm Entfernung. Und sie schränken das Sichtfeld nicht ein, beschlagen und verbiegen nicht und können nicht herunterfallen.
> GERÜCHT 8: Alle Kontaktlinsen sind gleichDas stimmt nicht. Kontaktlinsen bestehen aus den unterschiedlichsten Materialien und weisen unterschiedliche Flächen-Designs auf. Es gibt sie für die unterschiedlichsten Fehlsichtigkeiten (Hornhautverkrümmung, Alterssichtigkeit etc.) und Tragerhythmen (mehrmaliger Gebrauch, täglicher Austausch). Deswegen ist eine professionelle Beratung und Anpassung unbedingt notwendig.
> GERÜCHT 9: Mit Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) kann man keine Kontaktlinsen tragenFrüher waren Kontaktlinsen für astigmatisch Fehlsichtige nicht in allen Materialien erhältlich. Dank der Innovationen der letzten Jahre hat sich das jedoch geändert. Astigmatismus stellt beim Kontaktlinsentragen kein Hindernis mehr dar. Sie können die Freiheiten einer Kontaktlinse voll und ganz genießen.
> GERÜCHT 10: Kontaktlinsen sind teuerKontaktlinsen sind günstiger, als man glaubt. Das Kontaktlinsentragen kann weniger kosten als Ihre Tageszeitung oder die tägliche Tasse Kaffee. Unter Berücksichtigung Ihrer Sehbedürfnisse, Ihres Lebensstils und Ihres Budgets findet Ihr Kontaktlinsenspezialist sicherlich die richtige Kontaktlinse mit dem geeigneten Austauschintervall für Sie.
Immer über Angebote & Trends
informiert sein. Anmelden und 5% Gutschein sichern.
Eine verschlüsselte Verbindung und verschiedene Zahlungsmöglichkeiten - so ist Einkaufen sicher.
Gratis Versand & Rücksendung bei Brillen & Sonnenbrillen. Kontaktlinsen versandkostenfrei ab 39€.
Exklusive Rabatte, News zur Brillen- mode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
* Summe aus eigenem Shoppreis der Brillenfassung und der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) für zwei superentspiegelte Starvision Einstärken-Kunststoffgläser (Brechungsindex 1,5) inkl. Hartschicht in den Glasstärken Sph. +6,0/-6,0 dpt Zyl. +2,0/-2,0 dpt.
** Bei jeder Brillenfassung sind bereits zwei superentspiegelte Einstärken-Kunststoffgläser (Brechungsindex 1,5) inkl. Hartschicht in den Glasstärken bis Sph. +6,0/-6,0 dpt Zyl. +2,0/-2,0 dpt im Preis enthalten.
Die durchgestrichenen Preise ohne UVP entsprechen dem regulären Preis bei Mister Spex.
²Der Gutscheinwert beträgt 10 Prozent und kann ausschließlich am Tag der Abgabe einer gebrauchten Brille oder Sonnenbrille auf den Kauf einer neuen Brille oder Sonnenbrille eingelöst werden. Gültig auf alle Brillen und Sonnenbrillen
in den Mister Spex Stores in Deutschland. Der Gutschein ist nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung des Gutscheinwerts ist ausgeschlossen.