Total 30
Monatslinsen
1. Packungsgröße
3. Lieferhäufigkeit
4. Pflegeprodukte (optional)
Produktdetails
- 55% Wassergehalt
- 14,2mm Linsendurchmesser
- Hohe Sauerstoffdurchlässigkeit
- Ablagerungsresistent
- Feuchtigkeitsspeichernd
- Sauerstoffdurchlässigkeit: 154 Dk/t
- Basiskurve: 8,4 mm
- Lieferbare Werte: +6.00 dpt bis -8.00 dp in 0.25 dpt Abstufung, ab -8.00 dpt in 0.50 dpt Abstufung
- Material: Lehfilcon A (Silikonhydrogel)
- Tragehinweis: Monatslinsen zum Tagestragen, Nonstop-Einsatz bis zu 30 Tage und Nächte möglich
- Inhalt: Box mit 3 weichen 1-Monats-Austausch-Kontaktlinsen
- Hersteller: Alcon
Innovative Monatslinsen mit einem Wassergradienten
Die Total 30 ist die neueste Premium-Kontaktlinse aus dem Hause Alcon. Hierbei handelt es sich um die erste Monatslinse mit einem Wassergradienten, der für eine langanhaltende Feuchtigkeitsstabilität sorgt. Während der Kern der Linse einen Wassergehalt von 55% aufweist, beträgt der Wasseranteil an der Oberfläche nahezu 100%. Diese permanente, dünne Feuchtigkeitsschicht an der Linsenoberfläche sorgt für ein außergewöhnlich angenehmes Tragegefühl, das von Tag 1 bis Tag 30 anhält.
Herausragender Schutz für höchste Ansprüche
Die neuartige CELLIGENT®-Technologie der Total 30 Kontaktlinsen unterstützt über den ganzen Monat den Schutz der Linsenoberfläche vor Bakterien und Lipiden. Denn durch die dynamische, biomimetisch der Hornhaut nachempfundene Linsenoberfläche werden Wassermoleküle angezogen und größere Moleküle wie Bakterien oder Lipide abgestoßen. Dadurch bleibt der exzellente Tragekomfort der Total 30 bis zum letzten Tag des Trageintervalls stabil. Die Total 30 besteht aus dem atmungsaktiven Material Silikon-Hydrogel, das eine extrem hohe Sauerstoffdurchlässigkeit aufweist. Dadurch kannst Du die Linse täglich länger als 14 Stunden tragen, ohne dabei an Tragekomfort einbüßen zu müssen. Der integrierte Handling Tint erleichtert die Handhabung der Monatslinsen. Die Total 30 ist außerdem mit einem HEVL-Filter sowie einem UV-Schutz der Klasse 1* ausgestattet. Jedoch stellen UV-absorbierende Kontaktlinsen keinen Ersatz für vor UV-Strahlen schützende Brillen dar, wie u.a. UV-Schutzbrillen oder Sonnenbrillen, weil die Linsen das Auge und dessen Umgebung nicht vollständig abdecken. Deshalb solltest Du weiterhin UV-absorbierende Brillen tragen.
Berührt deine Augen wie ein sanftes Feuchtigkeitskissen
- So komfortabel wie ein Hauch von Nichts, auch noch an Tag 30 (1)
- Einzigartiges Material mit Wassergradienten-Technologie sorgt für nahezu 100% Wasser an der Linsenoberfläche (2,3,*)
- Die einzigartige Oberfläche der TOTAL30® Kontaktlinsen ist resistent gegen Ablagerungen und sorgt für eine saubere Linse (4-7,*)
* Basierend auf Labortests an ungetragenen Kontaktlinsen.
1. In einer klinischen Studie, in der Patienten (n=66) die AOSEPT®-Lösung zur nächtlichen Reinigung, Desinfektion und Aufbewahrung verwendeten; Alcon Daten, 2021.
2. In-vitro-Analyse der Sauerstoffdurchlässigkeit der Linse, des Wassergehalts und der Oberflächenbildgebung; Alcon Daten, 2021.
3. In-vitro-Analyse der Weichheit der äußersten Oberfläche von Kontaktlinsen aus Lehfilcon A und Korrelation mit dem Wassergehalt; Alcon Daten, 2021.
4. In-vitro-Bewertung der bakteriellen Adhärenz bei handelsüblichen sphärischen Linsen: Alcon Daten, 2020.
5. In-vitro-Bewertung des bakteriellen Biofilms in handelsüblichen sphärischen Linsen: Alcon Daten, 2020.
6. Ishihara K, Fukazawa K, Sharma V, Liang S, et al. Antifouling-Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen mit einer bio-inspirierten 2-Methacryloyloxyethylphosphorylcholin-Polymeroberfläche. ACS Omega. 2021;6:7058-7067.
7. In-vitro-Bewertung der Lipidablagerung bei Linsen mit Lehfilcon-A-Formen und handelsüblichen sphärischen Linsen mit konfokaler 3D-Bildgebung; Alcon Daten, 2021.
8. In einer klinischen Studie zur Bewertung der Leistung von TOTAL30® Linsen bei Astigmatismus (n=69); Unveröffentlichte interne Alcon Studie, 2021.
9. Based on a clinical performance evaluation of TOTAL30® Multifocal contact lenses; Nicht-öffentliche, interne Alcon Studie, 2022.
10. Based on a report detailing the PRECISION PROFILE™ lens design; Nicht-öffentliche, interne Alcon Studie, 2016.