Zurück zur Übersicht

Glasklare Wahl: die passenden Sonnenbrillengläser für deine Bedürfnisse

Nicht nur die Rahmen von Sonnenbrillen sind überaus vielfältig, auch die Gläser warten mit den verschiedensten Eigenschaften auf. Sie unterscheiden sich beispielsweise in Farbe, Veredelungen und – wenn Sie eine Fehlsichtigkeit korrigieren sollen – im Brechungsindex.

Um zu entscheiden, welches Glas für dich das richtige ist, musst du dir darüber im Klaren sein, welche Ansprüche deine Sonnenbrille gerecht werden soll.

Tipp: Die wichtigste Aufgabe einer Sonnenbrille ist natürlich der UV- und Blendschutz. Welche Merkmale ein Modell aufweisen muss, damit du sicher unterwegs bist, erfährst du in unserem Ratgeber zum UV-Schutz und Filterkategorien.

Welche Glasfarbe solltest du wählen?

Sonnenbrillen sind in den unterschiedlichsten Farben zu haben. Je nachdem, welche Farbe die Gläser deines Wunschmodells haben, schützt es dich in einigen Situationen besser als eine Sonnenbrille in einer anderen Farbe.

  • Graue Gläser eignen sich bestens für den Alltag, denn sie bieten bei so gut wie jedem Wetter Schutz. Graue Gläser geben die Farben der Umgebung sehr genau wieder und sind daher auch ideal fürs Autofahren.

  • Grüne Gläser verfälschen die Farben der Umgebung ebenfalls kaum und ermöglichen kontrastreiches Sehen bei dunkleren Lichtverhältnissen.

  • Braune Gläser sind ebenfalls geeignet für den alltäglichen Gebrauch. Ihr leichter Rotanteil verbessert die Wahrnehmung von Tiefe. Auch sie geben Farben sehr originalgetreu wieder und sind etwa bei Sonne oder teilweiser Bewölkung empfehlenswert.

  • Gelbe Gläser sind vor allem in schwierigen Lichtverhältnissen, etwa bei Nebel oder Dämmerung, von Nutzen. Sie filtern außerdem blaues Licht, das von elektronischen Geräten ausgeht und verhindern, dass deine Augen davon schnell ermüden.

  • Rote Gläser bieten ein Höchstmaß an kontrastreichem Sehen. Sie sorgen sowohl bei Sonne, Bewölkung oder Schnee für optimale Sicht.

  • Blaue Gläser garantieren bei Nebel oder Schnee sowie Situationen mit mäßiger Lichtintensität gute Sicht. Für den Straßenverkehr sind sie nicht geeignet.

Welche Tönungen sind für deine Ansprüche geeignet?

Wie die Übersicht über Filterkategorien und Farben bereits gezeigt hat, ist Sonnenbrille nicht gleich Sonnenbrille. Neben Blendschutz und Glasfarbe unterscheiden sich die Modelle in weiteren Glaseigenschaften, die unterschiedliche Vorteile bieten. Aber welche dieser Merkmale sind die richtigen für dich? Um dir diese Frage zu beantworten, haben wir die wichtigsten Informationen im folgenden Abschnitt zusammengefasst.

Sonnenbrillen mit verspiegelten Gläsern

sonnenbrillen-glaeser
sonnenbrillen-glaeser
Verspiegelte Gläser schützen die Augen vor Blendungen, denn Licht, das auf die Gläser trifft, wird als Spiegelung zurückgeworfen. Das ist vor allem beim Wintersport oder am Meer von Vorteil, da dort die Blendungen durch Wasser und Schnee besonders stark sind.

Sonnenbrillen mit Verlaufsgläsern

sonnenbrillen-glaeser
sonnenbrillen-glaeser
Verlaufsgläser sind im oberen Bereich dunkel und werden nach unten hin heller. Das macht sie für die Autofahrt zum praktischen Begleiter, weil sie die Sicht auf Armaturen, Lenkrad und Co. erleichtern.

Polarisierte Sonnenbrillen

sonnenbrillen-glaeser
sonnenbrillen-glaeser
Im Falle störender Reflexionen, die vor allem von nassen Fahrbahnen, Schnee oder hellem Sand ausgehen, erfüllen polarisierte Gläser einen praktischen Nutzen. Sie minimieren Blendungen und eignen sich daher bestens für Autofahrten oder Outdoor-Aktivitäten. Gläser mit Polfilter behindern mitunter jedoch die Sicht auf Navigationssysteme, da LCD-Bildschirme schwarz erscheinen können.

Sonnenbrillen mit Korrektionsgläsern

Bestelle bei Mister Spex eine Sonnenbrille mit Sehstärke, hast du die Möglichkeit, aus unterschiedlichen Tönungen und Veredelungen die für dich passenden Optionen zu wählen. Außerdem stehen dir drei verschiedene Glaspakete zur Verfügung.

Tönungen & Veredelungen

  • Einfach getönte Gläser gibt es in den Farben Braun, Grau und Grün. Sie sorgen für eine unverfälschte Farbwahrnehmung und eignen sich bestens für den Alltag oder das Autofahren.

  • Benötigst du eine Sonnenbrille mit Sehstärke, möchtest aber Gläser in Originalfarbe, ist dies bei vielen Modellen ebenfalls möglich. Filter im linken Navigationsbereich einfach nach „Originalgetreue Glasfarbe“.

  • Polarisierte Gläser stehen dir auch für eine Sonnenbrille mit Sehstärke zur Auswahl. Du erhältst sie in Braun, Grün oder Grau.

  • Du kannst dich auch für selbsttönende (phototrope) Gläser in braun, grau oder grün entscheiden. Diese ändern ihre Tönungsintensität und werden bei zunehmender UV-Strahlung dunkler. Befindest du dich in Innenräumen oder bist du am Abend oder bei Nacht unterwegs, hellen sich die Gläser wieder auf. Das Aufhellen dauert in der Regel etwas länger als das Einfärben. Erfahre in unserem Ratgeber zum Thema selbsttönende Brillen mehr.

  • Der Lotuseffekt ist eine zusätzliche wasser- und fettabweisende Schicht auf den Gläsern, die die Reinigung der Sonnenbrille erleichtert.

Korrektionsgläser

sonnenbrillen-glaeser
sonnenbrillen-glaeser

Da die Glasdicke mit zunehmender Fehlsichtigkeit ebenfalls zunimmt, raten wir bei hohen Korrektionswerten zu einer Sonnenbrille mit Komfort- oder Premiumgläsern. Sobald du deine Werte online eingegeben hast, empfehlen wir dir das für dich passende Glaspaket.

Tipp: Viele Sonnenbrillen lassen sich auch als Gleitsichtbrille verglasen. Um passende Modelle zu finden, kannst du in der linken Navigationsleiste direkt nach „Mit Gleitsichtgläsern erhältlich“ filtern.

Fazit

Für welche Gläser du dich entscheidest, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ganz egal, ob du kurz- oder weitsichtig bist, die Sonnenbrille aus modischen Aspekten trägst oder sie zum Sport verwendest, für jeden Einsatz gibt es die passende Option. Überlege dir vor dem Kauf ganz genau, was die Gläser können müssen und lasse dich auch von unserem Kundenservice oder den Optikern in einem unserer Stores beraten.

Sonnenbrillen-Ratgeber

Das könnte dich auch interessieren

10%

Unser Optiker-Team berät dich gerne

Häufig gestellte FragenHäufig gestellte FragenKontaktformularKontaktformular030 325 000 50030 325 000 50

Bezahlmethoden

VISA LogoMastercard LogoPayPal LogoRiverty Logo

Versandmöglichkeiten

DHL LogoHermes Logo

Für deinen sicheren Einkauf

Trusted Shops Logo