Jede*r Fahrschüler*in kennt es: bevor man den Führerschein-Test ablegen darf, muss man eine Sehtest und Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben. Mister Spex bietet jetzt für drivEddy-Fahrschüler*innen den Führerschein-Sehtest kostenlos an.
Verreinbare direkt heute noch deinen Sehtest-Termin in einem der über 60 Mister Spex Stores.
Jetzt Sehtest buchenUm schnell und klar reagieren zu können ist gutes Sehen überlebenswichtig, denn mangelnde Sehschärfe erhöht das Unfallrisiko enorm und kann verheerende Folgen haben. Wer Ampeln, Schilder und andere Verkehrsteilnehmer zu spät oder nur verschwommen erkennt, riskiert Unfälle. Daher gibt es keinen Führerschein, ohne vorab deine Sehstärke zu überprüfen.
Diese Überprüfung deiner Sehkraft muss von einer amtlich anerkannten Sehteststelle durchgeführt werden, die bestimmte Qualifikationen und Untersuchungsequipment nachweisen muss. Als Sehteststelle anerkannt sein können Optiker, Amts- oder Augenärzte.
Die Überprüfung deiner Sehkraft wird mit dem sogenannten Landolt-Test überprüft. Dabei schaust du auf eine Tafel mit Ringen, die jeweils eine Öffnung haben. Dabei werden die Ringe zunehmend kleiner, sodass sich die Öffnungen immer schwerer erkennen lassen. Deine Aufgabe ist es hierbei, die Öffnungen zu identifizieren. Dein Sehtest ist bestanden, wenn du eine mind. 70 % Sehkraft erreichst.
Solltest du noch keine Sehhilfe, haben aber eine zu ausgeprägte Sehschärfeabweichung nachgewiesen werden, musst du zukünftig eine Brille oder Kontaktlinsen zum Autofahren tragen. Dies wird mit einem entsprechenden Vermerk auf deinem Führerschein kenntlich gemacht. Bei deinem Sehtest wird jedoch nicht nur deine Sehschärfe untersucht, sondern auch dein Dämmerungs- und Farbsehvermögen.
Ja, der Führerschein-Sehtest ist wirklich kostenlos. Übrigens ist auch der normale Sehtest bei Mister Spex und allen unseren Partneroptikern kostenlos.
Der Sehtest an sich dauert nur wenige Minuten und dein Ergebnis wird im Anschluss auf einer offiziellen Bescheinigung für deine Fahrschule festgehalten. Denk bitte daran deinen Personalausweis oder Pass mit zum Termin zu bringen, ebenso wie deine Brille, falls du eine trägst.
Älter als zwei Jahre darf dein Sehtest bei der Antragstellung zum Führerschein nicht sein. Ausnahmen gelten für die Antragstellung zum Lkw-Führerschein, da hier eine ärztliche Untersuchungsbescheinigung vom Hausarzt und ein spezielles Führerscheingutachten vom Augenarzt vorgelegt werden müssen.
Und nach bestandener Fahrprüfung? Empfehlen wir allen Autofahrern, ihre Augen alle ein bis zwei Jahre testen zu lassen. Denn das Ergebnis eines Sehtests ist lediglich eine Momentaufnahme – deine Augen verändern sich im Laufe der Zeit.
Buche einen Termin online bei Mister Spex für deinen kostenlos Sehtest für deinen Führersehin in einem der über 60 Mister Spex Stores in Deutschland.
Wähle deine individuelle Wunschbrille aus über 3.000 Modellen von über 90 Marken in unterschiedlichen Formen, Farben, Materialien und Preiskategorien.
drivEddy ist die Nummer 1 unter den Online-Theorie Softwares. Zusammen mit Europas führendem Omnichannel-Optiker,Mister Spex, können die Fahrschüler ihren Sehtest kostenlos bei Mister Spex machen.