LacosteL 860S 002
auch mit Sehstärke
85,95 €
René Lacoste war in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts ein äußerst erfolgreicher Tennisspieler. 1924 konnte er sogar eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Paris gewinnen. Sein Kampfname lautete Krokodil und ging auf eine Wette zurück, bei der er für den Gewinn einer schwierigen Meisterschaft eine Krokodiltasche erhielt. Das Krokodil sollte dann auch nach Beendigung seiner sportlichen Karriere zu seinem Markenzeichen werden. Schon als Spieler hatte Lacoste ein neuartiges luftiges Poloshirt aus Jersey Petit Piqué entwickelt und bei Tennismatches getragen. 1933 begann er mit der Vermarktung dieses Shirts indem er die Firma Lacoste gründete und das Krokodil als Logo auf dem Shirt anbrachte. Anfangs waren die Poloshirts von Lacoste, wie im Tennis üblich, weiß. Erst ab 1951 wurde das Poloshirt auch in anderen Farben produziert. Heute kann man die Poloshirts von Lacoste in über 60 verschiedenen Farben kaufen.
Lacoste entwickelte sich schnell zu einem Klassiker im Bereich Casual- und Sportswear. Der heutige Chefdesigener Christoph Lemaire verjüngte seit 2001 den Stil der Marke und machte sie damit zeitgemäßer. Mit junger, frischer Mode versucht Lacoste neue Akzente zu setzen ohne sein traditionelles Image als Premiummarke im Sportswearbereich zu vernachlässigen. Lacoste produziert inzwischen neben den klassischen Poloshirts auch alltagstaugliche Damen und Herrenmode, führt eine eigene Kindermodenlinie und führt zahlreiche modische Accessoires im Produktkatalog.