Nike7119 001
Rahmenpreis ohne Gläser
124,95 €
Nike ist seit Jahren der weltweit führende Sportartikelhersteller und zählt sicher zu den bekanntesten Marken der Welt. Begonnen hat alles Ender der 60er, Anfang der 70er Jahre. Schon seit 1964 verkaufte der Dozent für Buchhaltung Phil Knight zusammen mit dem Sporttrainer Bill Bowermann unter dem Namen "Blue Ribbon Sports" erfolgreich Sportschuhe. 1971 beauftragte Phil Knight dann die Grafikdesign-Studentin Carolyn Davidson ein Logo zu entwerfen, dass Geschwindigkeit und Bewegung ausstrahlen sollte. Für 35 US-Dollar entwarf Davidson daraufhin den heute weltweit bekannten Swoosh, den Nike-Haken. Mit dem neuen Logo wurde im folgenden Jahr das Unternehmen Nike Inc. gegründet und der Wandel vom Händler zum Produzenten vollzogen. Die erste eigene Kollektion kam in den Handel. Damit begann der einmalige Siegeszug der Sportmarke. Davidson erhielt später doch noch eine angemessene Entlohnung für ihr Logo. Sie wurde 1983 von Nike eingeladen und erhielt einen mit Diamanten besetzten, goldenen Swoosh-Ring und eine unbekannte Menge an Nike-Aktien, die ihr aufgrund des Erfolgs der Marke heute einen gesicherten Ruhestand gewähren.
Die Marke Nike steht für absolute Leistungsbereitschaft und größtmöglichen Erfolg. Schon früh setzte man bei Nike auf Kooperation mit bekannten und erfolgreichen Sportler. Anfangs setzte man noch verstärkt auf Leichtathleten aber der eigentliche Durchbruch gelang der Firma in den späten 80er Jahren. Man entschloss sich 1984 zur Zusammenarbeit mit dem aufstrebenden Basketballtalent Michael Jordan und nahm den Jungstar unter Vertrag. Dieser Glücksgriff bescherte Nike am Ende der Karriere von Air Jordan einen zusätzlichen Umsatz von 2,6 Milliarden Dollar, die weltweit führende Position als Sportartikelhersteller und einen Bekanntheitsgrad, der nur vergleichbar ist mit Marken wie Coca Cola oder Mc Donalds.
Seit dem ist Nike Kult. Stars und Sternchen aus der Film- oder Musikbranche tragen Nikes in der Freizeit und auf der Bühne wie selbstverständlich. Inzwischen produziert Nike auch längst nicht nur Sportartikel, Sportschuhe und –bekleidung. Wie andere Sportartikelhersteller wurde das Angebot um Lifestyleprodukte wie Streetwear, Uhren, Sonnenbrillen, Kosmetikartikel, etc. erweitert. Dazu wurden auch andere bekannte Marken, z.Bsp. Converse, integriert. Dabei blieb der Schwerpunkt aber immer deutlich im Sport- und Freizeitbereich. Durch die Zusammenarbeit mit weiteren erfolgreichen Sportlern wie Tiger Woods oder Lance Armstrong sowie durch die Kampagne Stand up, speak up!, die sich gegen Rassismus im Fußball wendet, konnte Nike in den letzten Jahren immer wieder positiv auf sich aufmerksam machen.