BrillenBrillen


Zurück zum Hauptmenü
SonnenbrillenSonnenbrillen

KontaktlinsenKontaktlinsen


Zurück zum Hauptmenü
Leider können wir nicht finden, wonach Sie suchen.
Ein Mann mit Visionen und ein Unternehmen, das in den Wirtschaftswunderjahren Maßstäbe auf dem Gebiet der Kontaktlinsenentwicklung setzte: Mit Wöhlk Kontaktlinsen haben Sie echte Erfolgsgeschichte im Auge. Die Produkte, die der Gründer der bekannten Marke teils in Selbstversuchen entwickelte, bieten heute Kontaktlinsenträgern höchsten Komfort und klare Sicht, auch bei Alterssichtigkeit und Hornhautverkrümmung. Aus einem Stück Plexiglas entwickelten sich optische Glanzstücke aus modernsten Materialien. Sie kennen die Kontaktlinsen von Wöhlk noch nicht? Dann probieren Sie sie einmal aus!
Heinrich Wöhlk, Gründer des Optikkonzerns Wöhlk, wusste, wie wichtig eine gute Sehhilfe ist. Der 1913 in Kiel geborene Unternehmer war stark weitsichtig und musste eine Brille mit solch dicken Gläsern tragen, dass das Gewicht unangenehm war. Als junger Mann ließ er sich daher gläserne Skleralschalen einsetzen, Vorläufer der heutigen Kontaktlinsen. Diese Lösung erwies sich in Wöhlks Fall zwar als unverträglich, spornte ihn aber an, eine neue Art von Brillenersatz zu entwickeln. Eine wichtige Rolle spielte das noch recht neue Material Plexiglas. Wöhlk war seines Zeichens Konstrukteur, kein ausgebildeter Optiker, aber sein Erfindergeist brachte ihn zu Versuchen, die in den Vierzigerjahren zum Prototyp einer Plexiglas-Haftschale führten - zwar noch ohne Optik, aber mit wesentlich verbessertem Tragekomfort. In den 50er Jahren und nach einigen geschäftlichen Rückschlägen brachte Wöhlk die Kontaktlinse aus Plexiglas, genannt Parabolar, zur Marktreife. 1974 folgte mit der Hydroflex die erste weiche Kontaktlinse. Das Unternehmen Wöhlk war zu diesem Zeitpunkt bereits expandiert und verlegte den Firmensitz nach Schönkirchen bei Kiel. Dort arbeitete ein interdisziplinäres Team aus Ingenieuren, Chemikern, Physikern und EDV-Spezialisten daran, die "Contactlinse" zu verbessern. Im neuen Jahrtausend brachte Wöhlk schließlich moderne Austauschlinsen aus eigener Fertigung auf den Markt. Heinrich Wöhlk erlebte dies nicht mehr - er verstarb im Jahr 1991.
Die Firma Wöhlk stellt auch heute noch weiche und formstabile Kontaktlinsen her; wichtigster Sortimentsbereich sind jedoch die Wechselsysteme. Die Wöhlk Kontaktlinsen aus der klassischen Produktfamilie Contact werden teils unter dem Label Zeiss vertrieben - ein weiterer Name, der für optische Präzision steht. Die Linsen gibt es als sphärische Linsen zur Korrektur von Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit und als torische Variante bei Hornhautverkrümmung, außerdem sind Wöhlk Kontaktlinsen für Presbyopie (Alterssichtigkeit) im Sortiment.
Als erfahrener Kontaktlinsenträger bestellen Sie Wöhlk Kontaktlinsen einfach online. Sie möchten von der Brille auf Kontaktlinsen umsteigen, kennen aber Ihre Dioptrienwerte für Linsen nicht? Kein Problem: Besuchen Sie einen unserer Partneroptiker vor Ort und lassen Sie im Rahmen einer professionellen Beratung Ihre Parameter ermitteln. Dort erhalten Sie auch gratis einen Satz Testlinsen zum Ausprobieren.
Kaufen Sie Ihre Kontaktlinsen von Wöhlk risikofrei online:
Sie möchten mehr über Kontaktlinsen und das Brillen- und Sonnenbrillensortiment von Mister Spex erfahren? Dann kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter und erfahrenen Optiker beantworten gern all Ihre Fragen rund um Mister Spex. Bestellen Sie online Wöhlk Kontaktlinsen!
Immer über Angebote & Trends
informiert sein. Anmelden und 5% Gutschein sichern.
Eine verschlüsselte Verbindung und verschiedene Zahlungsmöglichkeiten - so ist Einkaufen sicher.
Gratis Versand & Rücksendung bei Brillen & Sonnenbrillen. Kontaktlinsen versandkostenfrei ab 39€.
Exklusive Rabatte, News zur Brillen- mode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
* Summe aus eigenem Shoppreis der Brillenfassung und der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) für zwei superentspiegelte Starvision Einstärken-Kunststoffgläser (Brechungsindex 1,5) inkl. Hartschicht in den Glasstärken Sph. +6,0/-6,0 dpt Zyl. +2,0/-2,0 dpt.
** Bei jeder Brillenfassung sind bereits zwei superentspiegelte Einstärken-Kunststoffgläser (Brechungsindex 1,5) inkl. Hartschicht in den Glasstärken bis Sph. +6,0/-6,0 dpt Zyl. +2,0/-2,0 dpt im Preis enthalten.
Die durchgestrichenen Preise ohne UVP entsprechen dem regulären Preis bei Mister Spex.