Digitale Geräte begleiten uns heute täglich – am Arbeitsplatz, im Homeoffice und in der Freizeit. Besonders Menschen, die viele Stunden vor dem Bildschirm verbringen, kennen die typischen Beschwerden: angestrengte Augen, Nacken- und Rückenschmerzen oder sogar Kopfschmerzen. Die Beschwerden hängen eng mit der sogenannten Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) und deren Korrektur zusammen. Die Fähigkeit, im Nahbereich scharf zu sehen, nimmt ab – und genau hier kommt die Arbeitsplatzbrille ins Spiel.
Eine Arbeitsplatzbrille – auch Bildschirmarbeitsplatzbrille oder Nahkomfortbrille genannt – ist eine speziell angepasste Brille für Tätigkeiten im Nah- und Zwischenbereich. Anders als herkömmliche Fernbrillen oder Gleitsichtbrillen ist sie nicht für das Sehen in der Ferne gedacht, sondern optimiert für die Sehdistanzen zwischen etwa 40 cm (z. B. Tastatur, Dokumente) und ca. 80 – 200cm je nach Design der Hersteller (z. B. Bildschirm, Kolleg:innen am Schreibtisch).
Die Besonderheit liegt in den spezifisch gefertigten Gläsern, die auf die Zwischendistanz optimiert werden und extra breite Sehbereiche bieten, wodurch du mit natürlicher Kopf, Körper- und Blickhaltung ergonomisch arbeiten kannst.
Viele Menschen merken gar nicht sofort, dass sie speziell am Arbeitsplatz nicht optimal sehen– besonders wenn sie bereits eine Gleitsicht- oder Lesebrille tragen. Achte auf folgende Anzeichen, ob du von einer Arbeitsplatzbrille profitieren könntest:
Texte auf dem Bildschirm wirken bei normaler Kopf-und Körperhaltung unscharf
Du verspürst regelmäßig Nackenverspannungen oder Kopfschmerzen, besonders nach mehreren Stunden am PC
Du neigst dazu, den Kopf unnatürlich zu drehen oder zu kippen, um besser zu sehen
Du hast häufiger Tipp- oder Eingabefehler, weil du Inhalte nicht richtig erkennst
Du wechselst häufig zwischen Bildschirm, Tastatur, Notizen und Telefon – und gerade dann fällt es Dir schwer immer alles sofort scharf zu sehen
Diese Probleme treten häufig bei Altersweitsichtigkeit in Kombination mit unpassenden Brillengläsern auf – und können mit einer gut angepassten Arbeitsplatzbrille deutlich reduziert werden.
Die Arbeitsplatzbrille korrigiert gezielt die Sehstärke im Zwischenbereich und im Nahbereich. Der Fernbereich wird bewusst ausgelassen, damit möglichst große und ergonomisch nutzbare Sehbereiche für die Bildschirmarbeit entstehen.
Große Sehfelder für Bildschirm, Tastatur und Dokumente
Stufenloses und entspanntes Sehen zwischen unterschiedlichen Arbeitszonen
Ergonomische Körperhaltung: kein Hochstrecken des Kinns nötig
Reduzierung typischer Beschwerden wie Nackenverspannung und Kopfschmerzen
Die Gläser werden so gestaltet, dass deine typischen Arbeitsabstände optimal unterstützt werden – für maximalen Sehkomfort und Konzentration
Unsere Optik-Expert*innen freuen sich, dich zum Smart Focus Upgrade für Einstärkengläser in einem Store in deiner Nähe zu beraten. Buche jetzt deinen kostenlosen Sehtest online und erhalte ausführliche Beratung zu den besten Glasoptionen für dich.
Sehbereiche: Fern, Zwischen, Nah (stufenlos)
Geeignet für: Alltagsbrille für vielseitige Situationen
Nicht geeignet für: Lange Bildschirmarbeit
Sehbereiche: Nah- & Zwischenbereich (z. B. 40–200 cm)
Geeignet für: Bildschirmarbeit, Büro, Homeoffice
Nicht geeignet für: Autofahren, Fernsicht im Alltag
Sehbereiche: Nahbereich (ca. 30–40 cm)
Geeignet für: Lesen, Handy, Tablet
Nicht geeignet für: Bildschirm, Zwischenbereich, Autofahren
Nur Lesen oder Tätigkeiten am Tablet sowie längeres Arbeiten in der Nähe
→ Lesebrille
Tägliche längere PC-Arbeit, Homeoffice oder Büro?
→ Arbeitsplatzbrille
Für alles eine Lösung gesucht (inkl. Autofahren) ohne den Bedarf an längerem, konzentrierten Arbeiten in einer Distanz?
→ Gleitsichtbrille als Allrounder
Tipp: Die Arbeitsplatzbrille ist keine Ersatzlösung, sondern die perfekte Ergänzung zur Alltags- oder Gleitsichtbrille – speziell für beschwerdefreies, ergonomisches Arbeiten.
Mit einer Arbeitsplatzbrille von Mister Spex profitierst du von modernster Glastechnologie kombiniert mit modischem Design. Ob klassisch, elegant oder trendig – bei uns findest du das passende Modell für deine individuellen Bedürfnisse und deinen Stil.
Hochwertige Arbeitsplatzgläser mit optimalem Sehkomfort
Große Auswahl an modernen und stilvollen Fassungen
Virtuelle Anprobe online – bequem von zuhause
Persönliche Beratung bei einem unserer Mister Spex Stores oder einem unserer Partneroptiker:innen
Optional: Blaulichtfilter
Transparente Preise und einfache Online-Bestellung
Unsere Arbeitsplatzbrillen verbinden technische Präzision mit Komfort und Ästhetik – für deinen erfolgreichen Arbeitsalltag.
Damit deine Brille optimal funktioniert, achte auf:
Einen aktuellen Sehtest, idealerweise bei bei einem Mister Spex Store oder einem unserer Partneroptiker:innen
Eine bequeme, leichte Fassung, die auch bei langem Tragen nicht stört
Die richtige Glasveredelung: Blaulichtfilter, Superentspiegelung oder Lotus-Beschichtung
Plane die Arbeitsplatzbrille als sinnvolle Ergänzung zur Fern-, Lese- oder Gleitsichtbrille – nicht als Ersatz