Zum Hauptinhalt springen

Grauer Star (Katarakt): Wenn die Linse trüb wird

Der Graue Star, medizinisch Katarakt, ist eine der häufigsten Augenerkrankungen weltweit. Er betrifft vor allem ältere Menschen, kann aber auch bei Jüngeren, nach Verletzungen oder durch bestimmte Medikamente auftreten. Die Erkrankung ist schmerzlos, entwickelt sich langsam und lässt sich heute vollständig behandeln.

Was ist der Graue Star?

Beim Grauen Star trübt sich die normalerweise klare Augenlinse ein. Diese Linse bündelt das einfallende Licht auf die Netzhaut. Wird sie trüb, kann das Licht nicht mehr ungehindert hindurchtreten – das Sehen wird unscharf und kontrastarm.

Typisch: Betroffene beschreiben es, als würden sie „durch einen Schleier“ oder „beschlagene Scheibe“ schauen.

Ursachen und Risikofaktoren

  • Alterung – häufigste Ursache

  • UV-Strahlung – schädigt die Linsenproteine

  • Stoffwechselstörungen (z. B. Diabetes)

  • Kortisonmedikamente

  • Rauchen und Alkohol

  • Augenverletzungen oder Entzündungen

  • Erbliche Faktoren

Auch nach einer Augenoperation (z. B. bei Glaukom oder Netzhautproblemen) kann sich sekundär ein Katarakt entwickeln.

Symptome

  • Verschwommenes, milchiges Sehen

  • Erhöhte Blendempfindlichkeit (z. B. bei Nachtfahrt)

  • Farben wirken blasser

  • Schwierigkeiten beim Lesen oder Fernsehen

  • Häufig wechselnde Brillenwerte

  • Weißliche Pupillenfärbung im Spätstadium

Die Erkrankung betrifft meist beide Augen, oft aber unterschiedlich stark.

Diagnose

Die Diagnose erfolgt durch den Augenarzt mittels Spaltlampenuntersuchung. Dabei wird die Linse unter Vergrößerung betrachtet. Bei beginnenden Symptomen kann bereits ein Sehtest bei Mister Spex Hinweise geben, ob die Sehschärfe altersbedingt oder krankheitsbedingt abnimmt.

Kostenloser Sehtest bei Mister Spex

Kostenloser Sehtest bei Mister Spex

Als Europas führender Omnichannel-Optiker bietet Mister Spex kostenlose Sehtests in unseren Stores an. Ob du einen Sehtest für den Führerschein oder Kontaktlinsen brauchst – unsere Experten helfen dir beim Prüfen deiner Sehstärke.

Behandlung: Die Katarakt-Operation

Die einzige effektive Behandlung ist die Operation. Dabei wird die getrübte Linse entfernt und durch eine klare Kunstlinse (Intraokularlinse) ersetzt.

Ablauf:

  • Ambulant, Dauer etwa 20–30 Minuten

  • Lokale Betäubung, schmerzfrei

  • Keine Naht erforderlich

  • Nach wenigen Tagen deutliche Sehverbesserung

Mit über 600.000 Operationen jährlich zählt der Eingriff zu den häufigsten in Deutschland – und zu den sichersten.

Nach der Operation

  • Leichte Schonung in den ersten Tagen

  • Augentropfen zur Heilungsunterstützung

  • Kein Reiben oder Druck aufs Auge

  • Kontrolle nach 1, 7 und 30 Tagen

  • Neue Brille frühestens nach 4–6 Wochen

Die Sehqualität ist meist deutlich besser als zuvor. Farben erscheinen intensiver, Kontraste klarer, das Bild insgesamt schärfer.

Mister Spex Empfehlung

Regelmäßige Sehtests bei Mister Spex helfen, Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Optiker:innen können einschätzen, ob eine neue Brille ausreicht oder ob eine ärztliche Untersuchung ratsam ist. Zusätzlich kann der Mister Spex Augengesundheits-Check Hinweise auf Begleiterkrankungen wie Glaukom oder Netzhautveränderungen liefern.

Prävention und Lebensweise

Den natürlichen Alterungsprozess kann man nicht stoppen, aber das Risiko lässt sich senken:

  • Sonnenbrille mit UV-Filter tragen

  • Gesunde Ernährung mit Antioxidantien (z. B. Vitamin C, Lutein, Zeaxanthin)

  • Rauchstopp

  • Regelmäßige Augenarztbesuche

  • Vorsorge ab 40 Jahren, bei Diabetes oder Medikamenteneinnahme häufiger

Fazit

Der Graue Star ist eine häufige, aber gut behandelbare Erkrankung. Mit moderner Operationstechnik lässt sich die Sehqualität vollständig wiederherstellen. Regelmäßige Sehtests bei Mister Spex und Augenarztbesuche helfen, Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und die optimale Sehschärfe zu bewahren.

Gutes Sehen ist Lebensqualität und regelmäßige Kontrolle ist der einfachste Weg, sie zu erhalten.

Häufige Fragen

Weitere Ratgeberthemen

Das könnte dich auch interessieren

10%

Unser Optiker-Team berät dich gerne

Fragen & AntwortenMister Spex Service ChatService-ChatMister Spex Kontakt Telefon030 325 000 50

Bezahlmethoden

VISA icon
Mastercard icon
AMEX icon
PayPal icon
Riverty icon

Versandmöglichkeiten

DHL icon
Hermes icon

Für deinen sicheren Einkauf

Trusted Shops Logo