Oakley
Crosslink Zero OX 8076 03
129,95 €
Oakleys Technologien sprengen seit je her die Grenzen der Industrienormen. Firmengründer Jim Jannard stand 1975 da mit einer Handvoll Dollars und dem Ziel, Produkte herzustellen, die besser sind als alles bisher dagewesene.
Seit nunmehr 35 Jahren setzten die Ingenieure von Oakley die Ziele Jannards um. Ungewöhnliche Rahmengeometrien, mutige Styles und Oakleys Form Follows Function Design ergeben eine unverwechselbare Brillenkollektion. Heute umfasst die Oakley Brillen Kollektion insgesamt fünf Rahmenmaterialien, sowie Gläser mit HDO und Polaric Ellipsiod Technologie, Polarisationsfilter, innovativen Tönungen, vorbildlichem UV-Schutz und wasserabweisenden Oberflächen.
Oakley Sonnenbrillen schützen die Augen nicht nur vor Blendungen und UV-Strahlung, sondern stehen auch für hervorragenden Schutz bei mechanischen Einflüssen. Alle Gläser erfüllen die strengen amerikanischen ANSI-Sicherheitsstandards. Oakley Brillengläser halten sowohl schweren und spitzen Gegenständen, als auch schnellen Objekten stand. Im Labor lassen die Ingenieure aus 1,20m Höhe 500g schwere Metallspitzen auf die Brillen fallen oder beschießen die Gläser mit 160 km/h schnellen Stahlkugeln. Aufgewirbelte Steine und Unrat auf der Piste können Trägern von Oakley-Brillengläsern nichts anhaben.
Die Symbiose aus Style und Technologie überzeugt auch die Profis so sehr, dass sie mit ihren Namen für Oakley zeugen. Die Snowboard-Größen Gretchen Bleiler und Danny Kass haben eigene Skibrillenkollektion bei Oakley lanciert und Lance Armstrong hat zu Gunsten der Krebsforschung die Oakley Lifestrong Reihe initiiert, die bereits sechs Sportbrillenmodelle mit dem unverwechselbaren schwarz-gelben Design gestaltet hat, darunter die legendäre Flak Jacket und die superleichte Radar Path.